Die Schüler lernen, was Abfall ist und zu welchen Problemen er führt.

Terra Mission: Themenbereich 3 - Abfall (Alter 11-14 Jahre)

Lektion
Klassenstufe 6, 7, 8
Gynzy kostenlos ausprobieren
Allgemeines
Das ist der dritte Themenbereich im Kurs Terra Mission. Die Schüler lernen, was Abfall und das Müllproblem sind. Sie erfahren zudem, welche Rolle Straßenmüll und Plastikmüll spielen und welche Probleme Plastikmüll im Meer verursacht. Sie lernen etwas über The Ocean Cleanup von Boyan Slat als mögliche Lösung und über Mülltrennung. Die Schüler lernen, was sie selbst gegen das Müllproblem tun können.

Inhalt
- Einführung: Alles ist aus Plastik.
- Hauptteil: Was ist das Müllproblem? Wie entstand es und welche Rolle spielt Plastik dabei? Welche Lösungen gibt es und was können die Schüler tun?
- Arbeitsblatt
- Praxisaufgabe: Poster zur Müllvermeidung
- Abschluss: Besprechen Sie die Lernziele und das Arbeitsblatt. Legen Sie fest, wann die Schüler die Praxisaufgabe erledigen sollen.
- Erlebnis im Freien: Die Schüler sollen in der Umgebung der Schule Müll sammeln und anschließend trennen.
- Zusatzmaterial: Aussagen, Plastikherstellung, Videos.

Terra Mission
Plastikmüll im Meer, Luftverschmutzung, Abfall – Kinder werden tagtäglich mit Nachrichten zum Klimawandel und Umweltproblemen konfrontiert. Ein Wandel wird möglich, wenn man ein Bewusstsein dafür schafft. Life Terra hat einen Kurs entwickelt, mit dem Schüler lernen, wie sie zu einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen können. Dieser Kurs namens Terra Mission umfasst acht Themenbereiche für Schüler im Alter von 8–10 und 11–14 Jahren. Jeder Themenbereich besteht aus einer interaktiven Whiteboard-Präsentation, einem Lehrerhandbuch mit Lösungsschlüssel und einem Arbeitsblatt.

Tipps zur Vorbereitung
Lesen Sie das Lehrerhandbuch zur Einführungseinheit für einen ersten Überblick und Empfehlungen zur Verwendung des Kurses.
Zusätzliche Dokumente
Lehrerhandbuch
Arbeitsblatt