werkblad icoon

Wie Gynzy für Ausschreibungen konzipiert ist

6. August 2025
flat/clock
0 Minuten

Gynzy wird bei öffentlichen Ausschreibungen ausgewählt, weil wir das liefern, was Pädagogen, Gutachter und Partner tatsächlich suchen.

Lassen Sie uns einen Blick hinter die Kulissen werfen und zeigen, was diesen Erfolg ausmacht.

Partnergetriebene Innovation

Bei Gynzy geht es bei der Nähe zu unseren Partnern nicht nur darum, in Kontakt zu bleiben, sondern darum, Erkenntnisse in die Tat umzusetzen.

Wir sprechen regelmäßig mit Hardwareherstellern, Wiederverkäufern und Beschaffungsakteuren, um zu verstehen, worauf Schulen bei der Bewertung interaktiver Unterrichtssoftware Wert legen.

Dieses Feedback prägt unseren Fahrplan .

Wir veröffentlichen kontinuierlich neue Funktionen, die den sich entwickelnden Anforderungen im öffentlichen Beschaffungswesen gerecht werden: Benutzerfreundlichkeit, Relevanz für den Unterricht und Integrationsbereitschaft.


Was wir kürzlich veröffentlicht haben

Wir haben mehrere Updates veröffentlicht, die speziell auf die Erfüllung dieser realen Anforderungen zugeschnitten sind.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags umfassen einige unserer jüngsten Veröffentlichungen:

  • Länderkarten : Ein Tool zur interaktiven Erkundung der Geografie.

  • Zoom-Gesten : Die Möglichkeit, mit zwei Fingern in eine Folie hineinzuzoomen.

  • Schallpegelmesser : Echtzeit-Überwachung des Schallpegels zur Messung des Lärms im Klassenzimmer.

Dabei handelt es sich nicht nur um Optimierungen der Benutzeroberfläche. Es handelt sich um gezielte Funktionen, die unseren Partnern dabei helfen sollen, sich bei Ausschreibungen von der Masse abzuheben.


Warum dies im Ausschreibungskontext wichtig ist

Bei der öffentlichen Auftragsvergabe ist die technische Konformität nur ein Teil der Gleichung.

Was eine Lösung wirklich auszeichnet, ist die Art und Weise, wie sie sich an die sich entwickelnden Bedürfnisse von Pädagogen und Institutionen anpasst – und wie diese Entwicklung durch echte Zusammenarbeit vorangetrieben wird.

Gynzys Ansatz ist nicht reaktiv, sondern proaktiv.

Das bedeutet, dass wir Hand in Hand mit Partnern arbeiten, die Anforderungen der Beschaffung berücksichtigen und diese kontinuierlich in umsetzbare Produktaktualisierungen umsetzen. Dieser Entwicklungsrhythmus – gepaart mit unserem Engagement für Relevanz und Qualität – schafft langfristiges Vertrauen im Ausschreibungsprozess.

Unsere Partner wissen, dass sie sich nicht nur für Software entscheiden; sie entscheiden sich für ein Team, das sich ständig verbessert, anpasst und in ihren Erfolg investiert.


Lassen Sie uns über den Erfolg unserer Partner sprechen

Wir möchten unseren Partnern ernsthaft zum Erfolg verhelfen und das bedeutet, dass wir ein Produkt liefern, das sowohl technisch beeindruckend als auch unterrichtsfreundlich ist.

Wenn Sie Optionen für bevorstehende Ausschreibungen prüfen oder wissen möchten, wie Gynzy Ihr Hardwareangebot unterstützen kann, lassen Sie uns in Kontakt treten!

Buchen Sie ein Meeting und wir besprechen gemeinsam, wie Erfolg aussehen könnte.

Über den Autor Michael Lambarena
michael-lambarena
Michael ist ein Sprachbegeisterter, dessen Lieblingsinhalte von Gynzy das Erlernen der Buchstabenbildung und Übungen zur Handschrift umfassen. Lustige Tatsache: Er gewann seinen Grundschul-Rechtschreibwettbewerb mit dem Wort 'Galilean'!

Weitere Beiträge, die Sie nicht verpassen sollten