
Handschrift in Text umwandeln mit der Handschrifterkennung von Gynzy
Sie können jetzt von Hand auf der digitalen Tafel schreiben und es sofort in getippten Text umwandeln. Unsere neue Handschrifterkennung macht es einfach, Ideen, Beschriftungen und Notizen festzuhalten – ohne das Werkzeug zu wechseln oder neu zu tippen.
Wie es funktioniert
Mit der Handschrifterkennung werden Ihre handgeschriebenen Wörter auf dem Whiteboard in sauberen, getippten Text umgewandelt. Das sollten Sie wissen:
Natürlich schreiben – Verwenden Sie Ihren Finger oder einen Stift, um direkt auf der Tafel zu schreiben.
Tippen, um umzuwandeln – Fertig mit dem Schreiben? Tippen Sie auf das T-Symbol, um Ihre Handschrift in getippten Text umzuwandeln.
Flexible Platzierung – Verschieben und skalieren Sie den umgewandelten Text wie jedes andere Objekt.
Es ist schnell, intuitiv und direkt in die Werkzeuge integriert, die Sie bereits nutzen.
Warum das hilfreich ist
Die Handschrifterkennung beschleunigt die Aktivitäten im Unterricht und hält Ihr Whiteboard organisiert. Sie hilft Ihnen dabei:
Sparen Sie Zeit während der Lektionen
Notizen lesbar und einheitlich halten
Ermutigen Sie die Schüler*innen zur aktiven Teilnahme, ohne sich über unleserliche Handschrift Gedanken machen zu müssen.
Praktische Beispiele aus dem Unterricht
Erstellen Sie im Handumdrehen Beschriftungen
Beschriften Sie Diagramme, Karten oder Satzteile, indem Sie an die Tafel schreiben. Der Text wird sofort umgewandelt, sodass die Schüler*innen dem klaren und übersichtlichen Layout gut folgen können.
Halten Sie die Ideen der Schüler*innen während Brainstormings fest
Notieren Sie die Vorschläge der Schüler*innen während einer Brainstorming-Sitzung. Ihre Ideen bleiben sichtbar und lesbar, sodass es einfach ist, im Verlauf der Lektion darauf aufzubauen.
Entwickelt für interaktiven Unterricht
Diese Funktion arbeitet nahtlos mit Ihrem Interaktives Tafel zusammen. Sie ist perfekt für spontane Erklärungen, Anmerkungen und Aktivitäten, die Schüler*innen einbeziehen. Sie schreiben, Gynzy tippt – so können Sie Ihre Lektion im Fluss halten.
